Judo-Workshop 2025 „Shodan & Nidan für Ältere“ findet seinen Abschluss

Es war schön – könnte man den Kurs im Dojo vom Judoclub Arashi Dresden beschreiben, so wie die Puhdys es sangen. Doch das würde nicht wirklich ausreichen. Es waren zahlreiche Judoka, meist etwas Ältere, aus ganz Sachsen zusammen gekommen, um sich für die nächste Qualifikation vorzubereiten – hier im Besonderen für den 1. und 2.Dan.

Arashi Dresden e.V. hat dabei wirklich viel geboten: tolle Dozenten, eine super Location mit Blick auf die Elbe sowie eine wirklich gute Verpflegung. Aus meiner Sicht blieben keine Wünsche offen und wir freuten uns alle auf die Lektionen, die uns beigebracht wurden. 

In insgesamt 5 Tageskursen wurden mit uns die Basics des Judos trainiert und uns das Handwerkszeug auf den Weg gegeben, um die nächste Graduierung zu meistern. Für mich war ein besonderer Moment die Erklärungen zur Nage-no-kata von Prof. Peter Degen – so etwas kannte ich bis dahin noch nicht. Es war schön, geschichtliche Hintergründe zu erfahren und in den praktischen Übungen die Technikdetails zu spüren.

Ein großes Dankeschön geht an Norbert Fahrig für die Organisation und das Angebot. Ebenso an Anne Woischneck und Erik Tschierlei für die Geduld mit uns. Hoffentlich bis bald.

Wir, das Trainerteam des Lehrgangs, freuen uns über die zahlreichen Teilnehmer und dass wir sie auf ihrem Weg zum schwarzen Gürtel begleiten durften. Es wurden tolle Fortschritte gemacht, und wir wünschen allen viel Erfolg, die sich nun der Herausforderung einer Graduierung stellen!

 

Text: R.U/E.T, Bild: R.W

Zurück